Impressum / Datenschutz
1. Identität & Anschrift
Baustoffe Lehner
Inh.: Eckert Franziska
Eschleweg 4
86920 Denklingen
Tel.: 08243 / 3427 Fax: 08243 / 3445
E-Mail:
info(at)baustoffe-lehner.de
USt-ID: DE 321 196 629
Technische Umsetzung:
Thorsten Zapfe
Bildquellen- und Rechte:
© Franco Nadalin/stock.adobe.com© WoGi/stock.adobe.com©
eugenesergeev/stock.adobe.com© Brian Jackson/stock.adobe.com©
VR/stock.adobe.com© silbru.dd/stock.adobe.com© alexandre
zveiger/stock.adobe.com© blickwinkel2511/stock.adobe.com©
brozova/stock.adobe.com© Syda Productions/stock.adobe.com©
Erik/stock.adobe.com© Antonio Gravante/stock.adobe.com©
arsdigital/stock.adobe.com© zabanski/stock.adobe.com©
karep/stock.adobe.com© Petair/stock.adobe.com©
mhp/stock.adobe.com© pbombaert/stock.adobe.com©
peshkov/stock.adobe.com© Rawpixel.com/stock.adobe.com©
goldbany/stock.adobe.com© viennapro/stock.adobe.com
2. Geltungsbereich
Für alle Lieferungen des Anbieters an Verbraucher (§13 BGB) und
Unternehmer (§ 14 BGB) geltendiese Allgemeinen
Geschäftsbedingungen (AGB).
3. Vertragspartner
Der Kaufvertrag kommt zwischen dem Besteller (nachfolgend Kunde)
und dem Anbieterzustande.Kunden im Sinne dieser Ziffer sind sowohl
Verbraucher als auch Unternehmer, wobei einVerbraucher jede natürliche
Person ist, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zweck abschließt, derweder
ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit
zugerechnet werdenkann. Dagegen ist ein Unternehmer jede natürliche
oder juristische Person oder jede rechtsfähigePersonengesellschaft, die
bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer
selbständigenberuflichen oder gewerblichen Tätigkeit handelt.
4. Angebot und Vertragsschluss
4.1 Die Darstellung der Produkte im Online-Shop des Anbieters stellt kein
rechtlich bindendesAngebot, sondern eine Aufforderung zur Bestellung
dar. Irrtümer vorbehalten.
4.2 Durch Anklicken des Buttons „Bestellen“ im letzten Schritt des
Bestellprozesses geben Sieeine verbindliche Bestellung der Bestellseite
gelisteten Waren ab. Wir bestätigen Ihnen denEingang Ihrer Bestellung
unverzüglich auf elektronischem Weg. Ein Kaufvertrag kommtjedoch
nicht bereits mit dieser Eingangsbestätigung, sondern erst durch
ausdrücklicheAnnahme des Angebotes oder durch Auslieferung der Ware
zustande.
5. Widerrufsrecht für Verbraucher
WiderrufsbelehrungWiderrufsrecht:Sie können Ihre Vertragserklärung
innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen inTextform (z. B.
Brief, Fax, E-Mail) oder - wenn Ihnen die Sache vor Fristablauf
überlassen wird -durch Rücksendung der Sache widerrufen. Die Frist
beginnt nach Erhalt dieser Belehrung inTextform. Zur Wahrung der
Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufsoder der
Sache. Der Widerruf ist zu richten an:Baustoffe Lehner Inh.: Franziska
Eckert Eschleweg 4, 86920 DenklingenTel.: 08243 / 3427E-Mail:
info@baustoffe-lehner.de
Widerrufsfolgen
:Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die
beiderseits empfangenen Leistungenzurückzugewähren und ggf.
gezogene Nutzungen (z. B. Zinsen) herauszugeben. Können Sie unsdie
empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht oder nur in
verschlechtertem Zustandzurückgewähren, müssen Sie uns insoweit ggf.
Wertersatz leisten. Bei der Überlassung vonSachen gilt dies nicht, wenn
die Verschlechterung der Sache ausschließlich auf deren Prüfung -wie
sie Ihnen etwa im Ladengeschäft möglich gewesen wäre -
zurückzuführen ist. Im Übrigenkönnen Sie die Pflicht zum Wertersatz für
eine durch die bestimmungsgemäßeIngebrauchnahme der Sache
entstandene Verschlechterung vermeiden, indem Sie die Sachenicht wie
Ihr Eigentum in Gebrauch nehmen und alles unterlassen, was deren
Wertbeeinträchtigt. Paketversandfähige Sachen sind zurückzusenden.
Sie haben die Kosten derRücksendung zu tragen, wenn die gelieferte
Ware der bestellten entspricht und wenn der Preisder
zurückzusendenden Sache einen Betrag von 40 Euro nicht übersteigt
oder wenn Sie beieinem höheren Preis der Sache zum Zeitpunkt des
Widerrufs noch nicht die Gegenleistung odereine vertraglich vereinbarte
Teilzahlung erbracht haben. Anderenfalls ist die Rücksendung fürSie
kostenfrei. Nicht paketversandfähige Sachen werden bei Ihnen abgeholt.
Verpflichtungenzur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30
Tagen erfüllt werden. Die Frist beginntfür Sie mit der Absendung Ihrer
Widerrufserklärung oder der Sache, für uns mit deren Empfang.Ende der
Widerrufsbelehrung
6. Preise und Versandkosten
6.1 Die auf den Produktseiten genannten Preise sind Endpreise, d. h. sie
enthalten diegesetzliche Mehrwertsteuer und sonstige Preisbestandteile.
6.2 Informationen zu zusätzlich anfallenden Versandkosten finden Sie auf
unserer Internetseiteunter dem Link Versandkosten. Die jeweiligen
Versandkosten werden Ihnen imBestellvorgang vor Abgabe Ihrer
verbindlichen Bestellung nochmals deutlich mitgeteilt.
7. Lieferung
7.1 Die Lieferung erfolgt innerhalb Deutschland in der Regel mit dem
Transportdienstleister DHL.
7.2 Die Auslieferung erfolgt innerhalb von drei Werktagen nach
Geldeingang, sofern imBestellvorgang die Zahlart „Vorkasse“ oder
„paypal“ ausgewählt wurde. Wurde imBestellvorgang die Zahlart
„Nachnahme“ ausgewählt erfolgt die Auslieferung innerhalb vondrei
Werktagen nach Vertragsschluss. Auf evtl. abweichende Lieferzeiten
weisen wir auf derjeweiligen Produktseite hin.
8. Zahlung
Der Kaufpreis inklusive sämtlicher Kosten ist ab Vertragsschluss fällig,
sofern nichts anderesvereinbart wurde. Die Zahlungen sind ohne jeden
Abzug zu leisten, solange nicht ausdrücklich einanderer Zahlungsmodus
vereinbart wird.Baustoffe Lehner bietet folgende Zahlungsvarianten für
Deutschland an:
8.1 Zahlung per VorkasseDer Rechnungsbetrag ist auf unser Konto bei
der Sparkasse Denklingen, BLZ: 70052060,Kontonummer: 160903 zu
überweisen. Nach Zahlungseingang erfolgt die Auslieferung derWare.
8.2 Zahlung per PayPalPayPal ist ein Online-Zahlungsservice, mit dem
Sie schnell und sicher für Käufe bezahlenkönnen. PayPal setzt auf den
Zahlungsmethoden auf, die Sie von Ihrer Bank kennen. Sieentscheiden
bei jeder Transaktion, ob Sie per Banküberweisung, per Bankeinzug, aus
einemGuthaben auf Ihrem PayPal-Konto oder per Kreditkarte zahlen
möchten. Egal für welcheMethode Sie sich entscheiden, es fallen KEINE
zusätzlichen Gebühren an! UnserePayPal-Zahlungsadresse lautet:
info@baustoffe-lehner.de
8.3 Zahlung per NachnahmeDer Rechnungsbetrag plus pauschale
Nachnahmegebühr (EUR 5,00) pro Paket werden beider Lieferung an
den Zusteller bezahlt.Ein Recht zur Aufrechnung steht Ihnen nur dann zu,
wenn Ihre Gegenansprüche rechtskräftiggerichtlich festgestellt oder
unbestritten sind oder schriftlich durch uns anerkannt wurden.Sie können
ein Zurückbehaltungsrecht nur ausüben, soweit die Ansprüche aus dem
gleichenVertragsverhältnis resultieren.
9. Eigentumsvorbehalt
Haben Sie als Verbraucher bei uns bestellt, bleibt die Ware bis zur
vollständigen Bezahlung desKaufpreises unser Eigentum.Haben Sie als
Unternehmer bei uns bestellt, bleibt die Ware bis zur vollständigen
Bezahlungsämtlicher Forderungen aus der Geschäftsbeziehung unser
Eigentum.
10. Mängelhaftung
10.1 Die Gewährleistung erfolgt nach den gesetzlichen Bestimmungen.
10.2 Als Verbraucher haben Sie bei allen während der gesetzlichen
Gewährleistungsfrist vonzwei Jahren ab Lieferung auftretenden Mängeln
das gesetzliche Recht auf Nacherfüllung(nach Ihrer Wahl:
Mangelbeseitigung oder Neulieferung) und - bei Vorliegen
dergesetzlichen Voraussetzungen - die gesetzlichen Rechte auf
Minderung oder Rücktrittsowie daneben auf Schadensersatz.
10.3 Als Unternehmer setzen Mängelansprüche voraus, dass Sie Ihren
nach§ 377 HGB geschuldeten Untersuchungs- und Rügeobliegenheiten
nachgekommen sind.Uns steht es frei, innerhalb der Gewährleistungsfrist
von einem Jahr auftretende Mängelentweder zu beseitigen oder aber
eine neue Sache zu liefern.
11. Anwendbares Recht
11.1 Für sämtliche Rechtsbeziehungen der Parteien gilt das Recht der
BundesrepublikDeutschland unter Ausschluss der Gesetze über den
internationalen Kauf beweglicherWaren. Bei Verbrauchern gilt diese
Rechtswahl nur insoweit, als nicht der gewährte Schutzdurch zwingende
Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher
seinengewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird.
11.2 Ist der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts
oderöffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist ausschließlicher
Gerichtsstand für alleStreitigkeiten aus diesem Vertrag der Geschäftssitz
des Verkäufers. Dasselbe gilt, wenn derKunde keinen allgemeinen
Gerichtsstand in Deutschland oder der EU hat oder Wohnsitzoder
gewöhnlicher Aufenthalt im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt
sind. DieBefugnis, auch das Gericht an einem anderen gesetzlichen
Gerichtsstand anzurufen bleibthiervon unberührt.
11.3 Die Vertragssprache ist Deutsch.
Datenschutz
1.Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Der Schutz und die Sicherheit von Ihren personenbezogenen Daten ist
uns ein wichtiges Anliegen. Unsere Datenschutzpraxis steht im Einklang
mit den Regelungen des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und des
Telemediengesetzes (TMG). Die folgenden Hinweise geben einen
einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten
passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten
sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie
unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.
Datenerfassung auf unserer Website
1.Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den
Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum
dieser Website entnehmen.
2.Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese
mitteilen. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die Sie in ein
Kontaktformular eingeben.
Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch
unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B.
Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die
Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website
betreten.
3.Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der
Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres
Nutzerverhaltens verwendet werden.
4.Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft,
Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten
zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung
oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren
Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im
Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Des Weiteren steht
Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern
Beim Besuch unserer Website kann Ihr Surf-Verhalten statistisch
ausgewertet werden. Das geschieht vor allem mit Cookies und mit
sogenannten Analyseprogrammen. Die Analyse Ihres Surf-Verhaltens
erfolgt in der Regel anonym; das Surf-Verhalten kann nicht zu Ihnen
zurückverfolgt werden. Sie können dieser Analyse widersprechen oder
sie durch die Nichtbenutzung bestimmter Tools verhindern. Detaillierte
Informationen dazu finden Sie in der folgenden Datenschutzerklärung.
Sie können dieser Analyse widersprechen. Über die
Widerspruchsmöglichkeiten werden wir Sie in dieser
Datenschutzerklärung informieren.
2.
2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten
sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich
und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser
Datenschutzerklärung.
Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene
personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind
Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die
vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben
und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck
das geschieht.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei
der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein
lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht
möglich.
Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website
ist:
Baustoffe Lehner
Inhaber Franziska Eckert
Eschleweg 4
86920 Denklingen
Telefon: 08243 – 3427
E-Mail:
info@baustoffe-lehner.de
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein
oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der
Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-
Adressen o. Ä.) entscheidet.
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen
Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung
jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an
uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten
Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der
Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder
Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-bzw. TLS-
Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran,
dass die Adresszeile des Browsers von “http://” auf “https://” wechselt und
an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten,
die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Auskunft,Sperrung,Löschung
Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen
jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten
personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den
Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung,
Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen
zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter
der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.
Widerspruch gegen Werbe-Mails
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten
Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter
Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die
Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im
Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch
Spam-E-Mails, vor.
3.
3. Datenerfassung auf unserer Website
Cookies
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies
richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren.
Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und
sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem
Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte
“Session-Cookies”. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch
gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie
diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim
nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von
Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die
Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen
sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des
Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die
Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Cookies, die zur Durchführung des elektronischen
Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen
erwünschter Funktionen (z.B. Warenkorbfunktion) erforderlich sind,
werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Der
Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von
Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner
Dienste. Soweit andere Cookies (z.B. Cookies zur Analyse Ihres
Surfverhaltens) gespeichert werden, werden diese in dieser
Datenschutzerklärung gesondert behandelt.
Server-Log-Dateien
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen
in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns
übermittelt. Dies sind:
Browsertyp und Browserversion
verwendetes Betriebssystem
Referrer URL
Hostname des zugreifenden Rechners
Uhrzeit der Serveranfrage
IP-Adresse
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird
nicht vorgenommen.
Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, der die
Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher
Maßnahmen gestattet.
Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden
Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort
angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den
Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir
nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt
somit ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a
DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht
eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis
zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf
unberührt.
Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei
uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur
Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt
(z.B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende
gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen –
bleiben unberührt.
4.Analyse-Tools und Werbung
Matomo (ehemals Piwik)
Diese Website benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo.
Matomo verwendet so genannte "Cookies". Das sind Textdateien, die auf
Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung
der Website durch Sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie
erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem
Server gespeichert. Die IP-Adresse wird vor der Speicherung
anonymisiert.
Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen.
Die Speicherung von Matomo-Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6
Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse
an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein
Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren.
Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung
dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die
Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer
Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie
in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website
vollumfänglich werden nutzen können.
Wenn Sie mit der Speicherung und Nutzung Ihrer Daten nicht
einverstanden sind, können Sie die Speicherung und Nutzung hier
deaktivieren. In diesem Fall wird in Ihrem Browser ein Opt-Out-Cookie
hinterlegt, der verhindert, dass Matomo Nutzungsdaten speichert. Wenn
Sie Ihre Cookies löschen, hat dies zur Folge, dass auch das Matomo
Opt-Out-Cookie gelöscht wird. Das Opt-Out muss bei einem erneuten
Besuch unserer Seite wieder aktiviert werden.
Sie können sich hier entscheiden, ob in Ihrem Browser ein eindeutiger
Webanalyse-Cookie abgelegt werden darf, um dem Betreiber der
Website die Erfassung und Analyse verschiedener statistischer Daten zu
ermöglichen. Wenn Sie sich dagegen entscheiden möchten, klicken Sie
den folgenden Link, um den Matomo-Deaktivierungs-Cookie in Ihrem
Browser abzulegen.
Formularbeginn
Ihr Besuch dieser Website wird aktuell von der Matomo Webanalyse
erfasst. Klicken Sie hier, damit Ihr Besuch nicht mehr erfasst wird.
Formularende
Google Maps
Diese Seite nutzt über eine API den Kartendienst Google Maps. Anbieter
ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA
94043, USA.
Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP
Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen
Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Der
Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.
Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden
Darstellung unserer Online-Angebote und an einer leichten Auffindbarkeit
der von uns auf der Website angegebenen Orte. Dies stellt ein
berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der
Datenschutzerklärung von Google:
https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/
.
Normale Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 7:30 – 12:00 Uhr und 13:00 – 17:00 Uhr
Samstag: 8:00 - 12:00 Uhr
Telefon:
08243 3427
Mail:
kontakt@baustoffe-lehner.de
Impressum / Datenschutz
1. Identität & Anschrift
Baustoffe Lehner
Inh.: Eckert Franziska
Eschleweg 4
86920 Denklingen
Tel.: 08243 / 3427 Fax: 08243 / 3445
E-Mail:
info(at)baustoffe-lehner.de
USt-ID: DE 321 196 629
Technische Umsetzung:
Thorsten Zapfe
Bildquellen- und Rechte:
© Franco Nadalin/stock.adobe.com©
WoGi/stock.adobe.com©
eugenesergeev/stock.adobe.com© Brian
Jackson/stock.adobe.com© VR/stock.adobe.com©
silbru.dd/stock.adobe.com© alexandre
zveiger/stock.adobe.com©
blickwinkel2511/stock.adobe.com©
brozova/stock.adobe.com© Syda
Productions/stock.adobe.com© Erik/stock.adobe.com©
Antonio Gravante/stock.adobe.com©
arsdigital/stock.adobe.com© zabanski/stock.adobe.com©
karep/stock.adobe.com© Petair/stock.adobe.com©
mhp/stock.adobe.com© pbombaert/stock.adobe.com©
peshkov/stock.adobe.com©
Rawpixel.com/stock.adobe.com©
goldbany/stock.adobe.com© viennapro/stock.adobe.com
2. Geltungsbereich
Für alle Lieferungen des Anbieters an Verbraucher (§13
BGB) und Unternehmer (§ 14 BGB) geltendiese
Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB).
3. Vertragspartner
Der Kaufvertrag kommt zwischen dem Besteller
(nachfolgend Kunde) und dem Anbieterzustande.Kunden
im Sinne dieser Ziffer sind sowohl Verbraucher als auch
Unternehmer, wobei einVerbraucher jede natürliche
Person ist, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zweck
abschließt, derweder ihrer gewerblichen noch ihrer
selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet
werdenkann. Dagegen ist ein Unternehmer jede
natürliche oder juristische Person oder jede
rechtsfähigePersonengesellschaft, die bei Abschluss
eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer
selbständigenberuflichen oder gewerblichen Tätigkeit
handelt.
4. Angebot und Vertragsschluss
4.1 Die Darstellung der Produkte im Online-Shop des
Anbieters stellt kein rechtlich bindendesAngebot,
sondern eine Aufforderung zur Bestellung dar. Irrtümer
vorbehalten.
4.2 Durch Anklicken des Buttons „Bestellen“ im letzten
Schritt des Bestellprozesses geben Sieeine verbindliche
Bestellung der Bestellseite gelisteten Waren ab. Wir
bestätigen Ihnen denEingang Ihrer Bestellung
unverzüglich auf elektronischem Weg. Ein Kaufvertrag
kommtjedoch nicht bereits mit dieser
Eingangsbestätigung, sondern erst durch
ausdrücklicheAnnahme des Angebotes oder durch
Auslieferung der Ware zustande.
5. Widerrufsrecht für Verbraucher
WiderrufsbelehrungWiderrufsrecht:Sie können Ihre
Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe
von Gründen inTextform (z. B. Brief, Fax, E-Mail) oder -
wenn Ihnen die Sache vor Fristablauf überlassen wird -
durch Rücksendung der Sache widerrufen. Die Frist
beginnt nach Erhalt dieser Belehrung inTextform. Zur
Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige
Absendung des Widerrufsoder der Sache. Der Widerruf
ist zu richten an:Baustoffe Lehner Inh.: Franziska Eckert
Eschleweg 4, 86920 DenklingenTel.: 08243 / 3427E-Mail:
info@baustoffe-lehner.de
Widerrufsfolgen
:Im Falle eines wirksamen Widerrufs
sind die beiderseits empfangenen
Leistungenzurückzugewähren und ggf. gezogene
Nutzungen (z. B. Zinsen) herauszugeben. Können Sie
unsdie empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht
oder nur in verschlechtertem Zustandzurückgewähren,
müssen Sie uns insoweit ggf. Wertersatz leisten. Bei der
Überlassung vonSachen gilt dies nicht, wenn die
Verschlechterung der Sache ausschließlich auf deren
Prüfung -wie sie Ihnen etwa im Ladengeschäft möglich
gewesen wäre - zurückzuführen ist. Im Übrigenkönnen
Sie die Pflicht zum Wertersatz für eine durch die
bestimmungsgemäßeIngebrauchnahme der Sache
entstandene Verschlechterung vermeiden, indem Sie die
Sachenicht wie Ihr Eigentum in Gebrauch nehmen und
alles unterlassen, was deren Wertbeeinträchtigt.
Paketversandfähige Sachen sind zurückzusenden. Sie
haben die Kosten derRücksendung zu tragen, wenn die
gelieferte Ware der bestellten entspricht und wenn der
Preisder zurückzusendenden Sache einen Betrag von 40
Euro nicht übersteigt oder wenn Sie beieinem höheren
Preis der Sache zum Zeitpunkt des Widerrufs noch nicht
die Gegenleistung odereine vertraglich vereinbarte
Teilzahlung erbracht haben. Anderenfalls ist die
Rücksendung fürSie kostenfrei. Nicht
paketversandfähige Sachen werden bei Ihnen abgeholt.
Verpflichtungenzur Erstattung von Zahlungen müssen
innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist
beginntfür Sie mit der Absendung Ihrer
Widerrufserklärung oder der Sache, für uns mit deren
Empfang.Ende der Widerrufsbelehrung
6. Preise und Versandkosten
6.1 Die auf den Produktseiten genannten Preise sind
Endpreise, d. h. sie enthalten diegesetzliche
Mehrwertsteuer und sonstige Preisbestandteile.
6.2 Informationen zu zusätzlich anfallenden
Versandkosten finden Sie auf unserer Internetseiteunter
dem Link Versandkosten. Die jeweiligen Versandkosten
werden Ihnen imBestellvorgang vor Abgabe Ihrer
verbindlichen Bestellung nochmals deutlich mitgeteilt.
7. Lieferung
7.1 Die Lieferung erfolgt innerhalb Deutschland in der
Regel mit dem Transportdienstleister DHL.
7.2 Die Auslieferung erfolgt innerhalb von drei Werktagen
nach Geldeingang, sofern imBestellvorgang die Zahlart
„Vorkasse“ oder „paypal“ ausgewählt wurde. Wurde
imBestellvorgang die Zahlart „Nachnahme“ ausgewählt
erfolgt die Auslieferung innerhalb vondrei Werktagen
nach Vertragsschluss. Auf evtl. abweichende Lieferzeiten
weisen wir auf derjeweiligen Produktseite hin.
8. Zahlung
Der Kaufpreis inklusive sämtlicher Kosten ist ab
Vertragsschluss fällig, sofern nichts anderesvereinbart
wurde. Die Zahlungen sind ohne jeden Abzug zu leisten,
solange nicht ausdrücklich einanderer Zahlungsmodus
vereinbart wird.Baustoffe Lehner bietet folgende
Zahlungsvarianten für Deutschland an:
8.1 Zahlung per VorkasseDer Rechnungsbetrag ist auf
unser Konto bei der Sparkasse Denklingen, BLZ:
70052060,Kontonummer: 160903 zu überweisen. Nach
Zahlungseingang erfolgt die Auslieferung derWare.
8.2 Zahlung per PayPalPayPal ist ein Online-
Zahlungsservice, mit dem Sie schnell und sicher für
Käufe bezahlenkönnen. PayPal setzt auf den
Zahlungsmethoden auf, die Sie von Ihrer Bank kennen.
Sieentscheiden bei jeder Transaktion, ob Sie per
Banküberweisung, per Bankeinzug, aus einemGuthaben
auf Ihrem PayPal-Konto oder per Kreditkarte zahlen
möchten. Egal für welcheMethode Sie sich entscheiden,
es fallen KEINE zusätzlichen Gebühren an!
UnserePayPal-Zahlungsadresse lautet:
info@baustoffe-
lehner.de
8.3 Zahlung per NachnahmeDer Rechnungsbetrag plus
pauschale Nachnahmegebühr (EUR 5,00) pro Paket
werden beider Lieferung an den Zusteller bezahlt.Ein
Recht zur Aufrechnung steht Ihnen nur dann zu, wenn
Ihre Gegenansprüche rechtskräftiggerichtlich festgestellt
oder unbestritten sind oder schriftlich durch uns
anerkannt wurden.Sie können ein Zurückbehaltungsrecht
nur ausüben, soweit die Ansprüche aus dem
gleichenVertragsverhältnis resultieren.
9. Eigentumsvorbehalt
Haben Sie als Verbraucher bei uns bestellt, bleibt die
Ware bis zur vollständigen Bezahlung desKaufpreises
unser Eigentum.Haben Sie als Unternehmer bei uns
bestellt, bleibt die Ware bis zur vollständigen
Bezahlungsämtlicher Forderungen aus der
Geschäftsbeziehung unser Eigentum.
10. Mängelhaftung
10.1 Die Gewährleistung erfolgt nach den gesetzlichen
Bestimmungen.
10.2 Als Verbraucher haben Sie bei allen während der
gesetzlichen Gewährleistungsfrist vonzwei Jahren ab
Lieferung auftretenden Mängeln das gesetzliche Recht
auf Nacherfüllung(nach Ihrer Wahl: Mangelbeseitigung
oder Neulieferung) und - bei Vorliegen dergesetzlichen
Voraussetzungen - die gesetzlichen Rechte auf
Minderung oder Rücktrittsowie daneben auf
Schadensersatz.
10.3 Als Unternehmer setzen Mängelansprüche voraus,
dass Sie Ihren nach§ 377 HGB geschuldeten
Untersuchungs- und Rügeobliegenheiten
nachgekommen sind.Uns steht es frei, innerhalb der
Gewährleistungsfrist von einem Jahr auftretende
Mängelentweder zu beseitigen oder aber eine neue
Sache zu liefern.
11. Anwendbares Recht
11.1 Für sämtliche Rechtsbeziehungen der Parteien gilt
das Recht der BundesrepublikDeutschland unter
Ausschluss der Gesetze über den internationalen Kauf
beweglicherWaren. Bei Verbrauchern gilt diese
Rechtswahl nur insoweit, als nicht der gewährte
Schutzdurch zwingende Bestimmungen des Rechts des
Staates, in dem der Verbraucher seinengewöhnlichen
Aufenthalt hat, entzogen wird.
11.2 Ist der Kunde Kaufmann, juristische Person des
öffentlichen Rechts oderöffentlich-rechtliches
Sondervermögen, ist ausschließlicher Gerichtsstand für
alleStreitigkeiten aus diesem Vertrag der Geschäftssitz
des Verkäufers. Dasselbe gilt, wenn derKunde keinen
allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland oder der EU
hat oder Wohnsitzoder gewöhnlicher Aufenthalt im
Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt sind.
DieBefugnis, auch das Gericht an einem anderen
gesetzlichen Gerichtsstand anzurufen bleibthiervon
unberührt.
11.3 Die Vertragssprache ist Deutsch.
Datenschutz
1.Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Der Schutz und die Sicherheit von Ihren
personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges
Anliegen. Unsere Datenschutzpraxis steht im Einklang
mit den Regelungen des Bundesdatenschutzgesetzes
(BDSG) und des Telemediengesetzes (TMG). Die
folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick
darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten
passiert, wenn Sie unsere Website besuchen.
Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie
persönlich identifiziert werden können. Ausführliche
Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie
unserer unter diesem Text aufgeführten
Datenschutzerklärung.
Datenerfassung auf unserer Website
1.Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf
dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch
den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie
dem Impressum dieser Website entnehmen.
2.Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie
uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z.B. um Daten
handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.
Andere Daten werden automatisch beim Besuch der
Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor
allem technische Daten (z.B. Internetbrowser,
Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die
Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie
unsere Website betreten.
3.Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie
Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere
Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens
verwendet werden.
4.Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft
über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer
gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten.
Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung,
Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen.
Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema
Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im
Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Des
Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der
zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern
Beim Besuch unserer Website kann Ihr Surf-Verhalten
statistisch ausgewertet werden. Das geschieht vor allem
mit Cookies und mit sogenannten Analyseprogrammen.
Die Analyse Ihres Surf-Verhaltens erfolgt in der Regel
anonym; das Surf-Verhalten kann nicht zu Ihnen
zurückverfolgt werden. Sie können dieser Analyse
widersprechen oder sie durch die Nichtbenutzung
bestimmter Tools verhindern. Detaillierte Informationen
dazu finden Sie in der folgenden Datenschutzerklärung.
Sie können dieser Analyse widersprechen. Über die
Widerspruchsmöglichkeiten werden wir Sie in dieser
Datenschutzerklärung informieren.
2.
2. Allgemeine Hinweise und
Pflichtinformationen
Datenschutz
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer
persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre
personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend
der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser
Datenschutzerklärung.
Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene
personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene
Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert
werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung
erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie
nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck
das geschieht.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im
Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail)
Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser
Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht
möglich.
Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf
dieser Website ist:
Baustoffe Lehner
Inhaber Franziska Eckert
Eschleweg 4
86920 Denklingen
Telefon: 08243 – 3427
E-Mail:
info@baustoffe-lehner.de
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische
Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die
Zwecke und Mittel der Verarbeitung von
personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-
Adressen o. Ä.) entscheidet.
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer
ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine
bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu
reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die
Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten
Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum
Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum
Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als
Seitenbetreiber senden, eine SSL-bzw. TLS-
Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung
erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers
von “http://” auf “https://” wechselt und an dem Schloss-
Symbol in Ihrer Browserzeile.
Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist,
können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von
Dritten mitgelesen werden.
Auskunft,Sperrung,Löschung
Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen
Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche
Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen
Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck
der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf
Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten.
Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema
personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit
unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns
wenden.
Widerspruch gegen Werbe-Mails
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht
veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht
ausdrücklich angeforderter Werbung und
Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die
Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich
rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung
von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.
3.
3. Datenerfassung auf unserer Website
Cookies
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte
Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen
Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen
dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und
sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die
auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser
speichert.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so
genannte “Session-Cookies”. Sie werden nach Ende
Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies
bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese
löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren
Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über
das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies
nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für
bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das
automatische Löschen der Cookies beim Schließen des
Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies
kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt
sein.
Cookies, die zur Durchführung des elektronischen
Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung
bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z.B.
Warenkorbfunktion) erforderlich sind, werden auf
Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert.
Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an
der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien
und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Soweit
andere Cookies (z.B. Cookies zur Analyse Ihres
Surfverhaltens) gespeichert werden, werden diese in
dieser Datenschutzerklärung gesondert behandelt.
Server-Log-Dateien
Der Provider der Seiten erhebt und speichert
automatisch Informationen in so genannten Server-Log-
Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt.
Dies sind:
Browsertyp und Browserversion
verwendetes Betriebssystem
Referrer URL
Hostname des zugreifenden Rechners
Uhrzeit der Serveranfrage
IP-Adresse
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen
Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f
DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung
eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen
gestattet.
Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen
lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular
inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten
zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von
Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten
geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung der in das Kontaktformular
eingegebenen Daten erfolgt somit ausschließlich auf
Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu
reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die
Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten
Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf
unberührt.
Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten
verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern,
Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der
Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z.B. nach
abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende
gesetzliche Bestimmungen – insbesondere
Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
4.Analyse-Tools und Werbung
Matomo (ehemals Piwik)
Diese Website benutzt den Open Source
Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so
genannte "Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem
Computer gespeichert werden und die eine Analyse der
Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Dazu
werden die durch den Cookie erzeugten Informationen
über die Benutzung dieser Website auf unserem Server
gespeichert. Die IP-Adresse wird vor der Speicherung
anonymisiert.
Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie
sie löschen.
Die Speicherung von Matomo-Cookies erfolgt auf
Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der
Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der
anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um
sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu
optimieren.
Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die
Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte
weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies
durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-
Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin,
dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche
Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen
können.
Wenn Sie mit der Speicherung und Nutzung Ihrer Daten
nicht einverstanden sind, können Sie die Speicherung
und Nutzung hier deaktivieren. In diesem Fall wird in
Ihrem Browser ein Opt-Out-Cookie hinterlegt, der
verhindert, dass Matomo Nutzungsdaten speichert.
Wenn Sie Ihre Cookies löschen, hat dies zur Folge, dass
auch das Matomo Opt-Out-Cookie gelöscht wird. Das
Opt-Out muss bei einem erneuten Besuch unserer Seite
wieder aktiviert werden.
Sie können sich hier entscheiden, ob in Ihrem Browser
ein eindeutiger Webanalyse-Cookie abgelegt werden
darf, um dem Betreiber der Website die Erfassung und
Analyse verschiedener statistischer Daten zu
ermöglichen. Wenn Sie sich dagegen entscheiden
möchten, klicken Sie den folgenden Link, um den
Matomo-Deaktivierungs-Cookie in Ihrem Browser
abzulegen.
Formularbeginn
Ihr Besuch dieser Website wird aktuell von der
Matomo Webanalyse erfasst. Klicken Sie hier, damit
Ihr Besuch nicht mehr erfasst wird.
Formularende
Google Maps
Diese Seite nutzt über eine API den Kartendienst Google
Maps. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre
Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es
notwendig, Ihre IP Adresse zu speichern. Diese
Informationen werden in der Regel an einen Server von
Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Der
Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese
Datenübertragung.
Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer
ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote
und an einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der
Website angegebenen Orte. Dies stellt ein berechtigtes
Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden
Sie in der Datenschutzerklärung von Google:
https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/
.
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 7:30 – 12:00 Uhr und 13:00 – 17:00 Uhr
Samstag: 8:00 - 12:00 Uhr
Telefon:
08243 3427
Mail:
kontakt@baustoffe-lehner.de
Impressum / Datenschutz
1. Identität & Anschrift
Baustoffe Lehner
Inh.: Eckert Franziska
Eschleweg 4
86920 Denklingen
Tel.: 08243 / 3427 Fax: 08243 / 3445
E-Mail:
info(at)baustoffe-lehner.de
USt-ID: DE 321 196 629
Technische Umsetzung:
Thorsten Zapfe
Bildquellen- und Rechte:
© Franco Nadalin/stock.adobe.com©
WoGi/stock.adobe.com©
eugenesergeev/stock.adobe.com© Brian
Jackson/stock.adobe.com©
VR/stock.adobe.com©
silbru.dd/stock.adobe.com© alexandre
zveiger/stock.adobe.com©
blickwinkel2511/stock.adobe.com©
brozova/stock.adobe.com© Syda
Productions/stock.adobe.com©
Erik/stock.adobe.com© Antonio
Gravante/stock.adobe.com©
arsdigital/stock.adobe.com©
zabanski/stock.adobe.com©
karep/stock.adobe.com©
Petair/stock.adobe.com©
mhp/stock.adobe.com©
pbombaert/stock.adobe.com©
peshkov/stock.adobe.com©
Rawpixel.com/stock.adobe.com©
goldbany/stock.adobe.com©
viennapro/stock.adobe.com
2. Geltungsbereich
Für alle Lieferungen des Anbieters an
Verbraucher (§13 BGB) und Unternehmer (§
14 BGB) geltendiese Allgemeinen
Geschäftsbedingungen (AGB).
3. Vertragspartner
Der Kaufvertrag kommt zwischen dem
Besteller (nachfolgend Kunde) und dem
Anbieterzustande.Kunden im Sinne dieser
Ziffer sind sowohl Verbraucher als auch
Unternehmer, wobei einVerbraucher jede
natürliche Person ist, die ein Rechtsgeschäft
zu einem Zweck abschließt, derweder ihrer
gewerblichen noch ihrer selbständigen
beruflichen Tätigkeit zugerechnet
werdenkann. Dagegen ist ein Unternehmer
jede natürliche oder juristische Person oder
jede rechtsfähigePersonengesellschaft, die
bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in
Ausübung ihrer selbständigenberuflichen oder
gewerblichen Tätigkeit handelt.
4. Angebot und Vertragsschluss
4.1 Die Darstellung der Produkte im Online-
Shop des Anbieters stellt kein rechtlich
bindendesAngebot, sondern eine
Aufforderung zur Bestellung dar. Irrtümer
vorbehalten.
4.2 Durch Anklicken des Buttons „Bestellen“
im letzten Schritt des Bestellprozesses geben
Sieeine verbindliche Bestellung der
Bestellseite gelisteten Waren ab. Wir
bestätigen Ihnen denEingang Ihrer Bestellung
unverzüglich auf elektronischem Weg. Ein
Kaufvertrag kommtjedoch nicht bereits mit
dieser Eingangsbestätigung, sondern erst
durch ausdrücklicheAnnahme des Angebotes
oder durch Auslieferung der Ware zustande.
5. Widerrufsrecht für Verbraucher
WiderrufsbelehrungWiderrufsrecht:Sie
können Ihre Vertragserklärung innerhalb von
14 Tagen ohne Angabe von Gründen
inTextform (z. B. Brief, Fax, E-Mail) oder -
wenn Ihnen die Sache vor Fristablauf
überlassen wird -durch Rücksendung der
Sache widerrufen. Die Frist beginnt nach
Erhalt dieser Belehrung inTextform. Zur
Wahrung der Widerrufsfrist genügt die
rechtzeitige Absendung des Widerrufsoder
der Sache. Der Widerruf ist zu richten
an:Baustoffe Lehner Inh.: Franziska Eckert
Eschleweg 4, 86920 DenklingenTel.: 08243 /
3427E-Mail:
info@baustoffe-lehner.de
Widerrufsfolgen
:Im Falle eines wirksamen
Widerrufs sind die beiderseits empfangenen
Leistungenzurückzugewähren und ggf.
gezogene Nutzungen (z. B. Zinsen)
herauszugeben. Können Sie unsdie
empfangene Leistung ganz oder teilweise
nicht oder nur in verschlechtertem
Zustandzurückgewähren, müssen Sie uns
insoweit ggf. Wertersatz leisten. Bei der
Überlassung vonSachen gilt dies nicht, wenn
die Verschlechterung der Sache
ausschließlich auf deren Prüfung -wie sie
Ihnen etwa im Ladengeschäft möglich
gewesen wäre - zurückzuführen ist. Im
Übrigenkönnen Sie die Pflicht zum Wertersatz
für eine durch die
bestimmungsgemäßeIngebrauchnahme der
Sache entstandene Verschlechterung
vermeiden, indem Sie die Sachenicht wie Ihr
Eigentum in Gebrauch nehmen und alles
unterlassen, was deren Wertbeeinträchtigt.
Paketversandfähige Sachen sind
zurückzusenden. Sie haben die Kosten
derRücksendung zu tragen, wenn die
gelieferte Ware der bestellten entspricht und
wenn der Preisder zurückzusendenden Sache
einen Betrag von 40 Euro nicht übersteigt
oder wenn Sie beieinem höheren Preis der
Sache zum Zeitpunkt des Widerrufs noch
nicht die Gegenleistung odereine vertraglich
vereinbarte Teilzahlung erbracht haben.
Anderenfalls ist die Rücksendung fürSie
kostenfrei. Nicht paketversandfähige Sachen
werden bei Ihnen abgeholt.
Verpflichtungenzur Erstattung von Zahlungen
müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt
werden. Die Frist beginntfür Sie mit der
Absendung Ihrer Widerrufserklärung oder der
Sache, für uns mit deren Empfang.Ende der
Widerrufsbelehrung
6. Preise und Versandkosten
6.1 Die auf den Produktseiten genannten
Preise sind Endpreise, d. h. sie enthalten
diegesetzliche Mehrwertsteuer und sonstige
Preisbestandteile.
6.2 Informationen zu zusätzlich anfallenden
Versandkosten finden Sie auf unserer
Internetseiteunter dem Link Versandkosten.
Die jeweiligen Versandkosten werden Ihnen
imBestellvorgang vor Abgabe Ihrer
verbindlichen Bestellung nochmals deutlich
mitgeteilt.
7. Lieferung
7.1 Die Lieferung erfolgt innerhalb
Deutschland in der Regel mit dem
Transportdienstleister DHL.
7.2 Die Auslieferung erfolgt innerhalb von drei
Werktagen nach Geldeingang, sofern
imBestellvorgang die Zahlart „Vorkasse“ oder
„paypal“ ausgewählt wurde. Wurde
imBestellvorgang die Zahlart „Nachnahme“
ausgewählt erfolgt die Auslieferung innerhalb
vondrei Werktagen nach Vertragsschluss. Auf
evtl. abweichende Lieferzeiten weisen wir auf
derjeweiligen Produktseite hin.
8. Zahlung
Der Kaufpreis inklusive sämtlicher Kosten ist
ab Vertragsschluss fällig, sofern nichts
anderesvereinbart wurde. Die Zahlungen sind
ohne jeden Abzug zu leisten, solange nicht
ausdrücklich einanderer Zahlungsmodus
vereinbart wird.Baustoffe Lehner bietet
folgende Zahlungsvarianten für Deutschland
an:
8.1 Zahlung per VorkasseDer
Rechnungsbetrag ist auf unser Konto bei der
Sparkasse Denklingen, BLZ:
70052060,Kontonummer: 160903 zu
überweisen. Nach Zahlungseingang erfolgt
die Auslieferung derWare.
8.2 Zahlung per PayPalPayPal ist ein Online-
Zahlungsservice, mit dem Sie schnell und
sicher für Käufe bezahlenkönnen. PayPal
setzt auf den Zahlungsmethoden auf, die Sie
von Ihrer Bank kennen. Sieentscheiden bei
jeder Transaktion, ob Sie per
Banküberweisung, per Bankeinzug, aus
einemGuthaben auf Ihrem PayPal-Konto oder
per Kreditkarte zahlen möchten. Egal für
welcheMethode Sie sich entscheiden, es
fallen KEINE zusätzlichen Gebühren an!
UnserePayPal-Zahlungsadresse lautet:
info@baustoffe-lehner.de
8.3 Zahlung per NachnahmeDer
Rechnungsbetrag plus pauschale
Nachnahmegebühr (EUR 5,00) pro Paket
werden beider Lieferung an den Zusteller
bezahlt.Ein Recht zur Aufrechnung steht
Ihnen nur dann zu, wenn Ihre
Gegenansprüche rechtskräftiggerichtlich
festgestellt oder unbestritten sind oder
schriftlich durch uns anerkannt wurden.Sie
können ein Zurückbehaltungsrecht nur
ausüben, soweit die Ansprüche aus dem
gleichenVertragsverhältnis resultieren.
9. Eigentumsvorbehalt
Haben Sie als Verbraucher bei uns bestellt,
bleibt die Ware bis zur vollständigen
Bezahlung desKaufpreises unser
Eigentum.Haben Sie als Unternehmer bei uns
bestellt, bleibt die Ware bis zur vollständigen
Bezahlungsämtlicher Forderungen aus der
Geschäftsbeziehung unser Eigentum.
10. Mängelhaftung
10.1 Die Gewährleistung erfolgt nach den
gesetzlichen Bestimmungen.
10.2 Als Verbraucher haben Sie bei allen
während der gesetzlichen
Gewährleistungsfrist vonzwei Jahren ab
Lieferung auftretenden Mängeln das
gesetzliche Recht auf Nacherfüllung(nach
Ihrer Wahl: Mangelbeseitigung oder
Neulieferung) und - bei Vorliegen
dergesetzlichen Voraussetzungen - die
gesetzlichen Rechte auf Minderung oder
Rücktrittsowie daneben auf Schadensersatz.
10.3 Als Unternehmer setzen
Mängelansprüche voraus, dass Sie Ihren
nach§ 377 HGB geschuldeten
Untersuchungs- und Rügeobliegenheiten
nachgekommen sind.Uns steht es frei,
innerhalb der Gewährleistungsfrist von einem
Jahr auftretende Mängelentweder zu
beseitigen oder aber eine neue Sache zu
liefern.
11. Anwendbares Recht
11.1 Für sämtliche Rechtsbeziehungen der
Parteien gilt das Recht der
BundesrepublikDeutschland unter Ausschluss
der Gesetze über den internationalen Kauf
beweglicherWaren. Bei Verbrauchern gilt
diese Rechtswahl nur insoweit, als nicht der
gewährte Schutzdurch zwingende
Bestimmungen des Rechts des Staates, in
dem der Verbraucher seinengewöhnlichen
Aufenthalt hat, entzogen wird.
11.2 Ist der Kunde Kaufmann, juristische
Person des öffentlichen Rechts oderöffentlich-
rechtliches Sondervermögen, ist
ausschließlicher Gerichtsstand für
alleStreitigkeiten aus diesem Vertrag der
Geschäftssitz des Verkäufers. Dasselbe gilt,
wenn derKunde keinen allgemeinen
Gerichtsstand in Deutschland oder der EU hat
oder Wohnsitzoder gewöhnlicher Aufenthalt
im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt
sind. DieBefugnis, auch das Gericht an einem
anderen gesetzlichen Gerichtsstand
anzurufen bleibthiervon unberührt.
11.3 Die Vertragssprache ist Deutsch.
Datenschutz
1.Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Der Schutz und die Sicherheit von Ihren
personenbezogenen Daten ist uns ein
wichtiges Anliegen. Unsere
Datenschutzpraxis steht im Einklang mit den
Regelungen des Bundesdatenschutzgesetzes
(BDSG) und des Telemediengesetzes (TMG).
Die folgenden Hinweise geben einen
einfachen Überblick darüber, was mit Ihren
personenbezogenen Daten passiert, wenn
Sie unsere Website besuchen.
Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit
denen Sie persönlich identifiziert werden
können. Ausführliche Informationen zum
Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer
unter diesem Text aufgeführten
Datenschutzerklärung.
Datenerfassung auf unserer Website
1.Wer ist verantwortlich für die
Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website
erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen
Kontaktdaten können Sie dem Impressum
dieser Website entnehmen.
2.Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch
erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei
kann es sich z.B. um Daten handeln, die Sie
in ein Kontaktformular eingeben.
Andere Daten werden automatisch beim
Besuch der Website durch unsere IT-Systeme
erfasst. Das sind vor allem technische Daten
(z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder
Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung
dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie
unsere Website betreten.
3.Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine
fehlerfreie Bereitstellung der Website zu
gewährleisten. Andere Daten können zur
Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet
werden.
4.Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer
Daten?
Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich
Auskunft über Herkunft, Empfänger und
Zweck Ihrer gespeicherten
personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie
haben außerdem ein Recht, die Berichtigung,
Sperrung oder Löschung dieser Daten zu
verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen
zum Thema Datenschutz können Sie sich
jederzeit unter der im Impressum
angegebenen Adresse an uns wenden. Des
Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei
der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern
Beim Besuch unserer Website kann Ihr Surf-
Verhalten statistisch ausgewertet werden.
Das geschieht vor allem mit Cookies und mit
sogenannten Analyseprogrammen. Die
Analyse Ihres Surf-Verhaltens erfolgt in der
Regel anonym; das Surf-Verhalten kann nicht
zu Ihnen zurückverfolgt werden. Sie können
dieser Analyse widersprechen oder sie durch
die Nichtbenutzung bestimmter Tools
verhindern. Detaillierte Informationen dazu
finden Sie in der folgenden
Datenschutzerklärung.
Sie können dieser Analyse widersprechen.
Über die Widerspruchsmöglichkeiten werden
wir Sie in dieser Datenschutzerklärung
informieren.
2.
2. Allgemeine Hinweise und
Pflichtinformationen
Datenschutz
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den
Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst.
Wir behandeln Ihre personenbezogenen
Daten vertraulich und entsprechend der
gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie
dieser Datenschutzerklärung.
Wenn Sie diese Website benutzen, werden
verschiedene personenbezogene Daten
erhoben. Personenbezogene Daten sind
Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert
werden können. Die vorliegende
Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten
wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie
erläutert auch, wie und zu welchem Zweck
das geschieht.
Wir weisen darauf hin, dass die
Datenübertragung im Internet (z.B. bei der
Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken
aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der
Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht
möglich.
Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Die verantwortliche Stelle für die
Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Baustoffe Lehner
Inhaber Franziska Eckert
Eschleweg 4
86920 Denklingen
Telefon: 08243 – 3427
E-Mail:
info@baustoffe-lehner.de
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder
juristische Person, die allein oder gemeinsam
mit anderen über die Zwecke und Mittel der
Verarbeitung von personenbezogenen Daten
(z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.)
entscheidet.
Widerruf Ihrer Einwilligung zur
Datenverarbeitung
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur
mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich.
Sie können eine bereits erteilte Einwilligung
jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine
formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die
Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf
erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom
Widerruf unberührt.
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und
zum Schutz der Übertragung vertraulicher
Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder
Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber
senden, eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung.
Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie
daran, dass die Adresszeile des Browsers von
“http://” auf “https://” wechselt und an dem
Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns
übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen
werden.
Auskunft,Sperrung,Löschung
Sie haben im Rahmen der geltenden
gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das
Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre
gespeicherten personenbezogenen Daten,
deren Herkunft und Empfänger und den
Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein
Recht auf Berichtigung, Sperrung oder
Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu
weiteren Fragen zum Thema
personenbezogene Daten können Sie sich
jederzeit unter der im Impressum
angegebenen Adresse an uns wenden.
Widerspruch gegen Werbe-Mails
Der Nutzung von im Rahmen der
Impressumspflicht veröffentlichten
Kontaktdaten zur Übersendung von nicht
ausdrücklich angeforderter Werbung und
Informationsmaterialien wird hiermit
widersprochen. Die Betreiber der Seiten
behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte
im Falle der unverlangten Zusendung von
Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-
Mails, vor.
3.
3. Datenerfassung auf unserer
Website
Cookies
Die Internetseiten verwenden teilweise so
genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem
Rechner keinen Schaden an und enthalten
keine Viren. Cookies dienen dazu, unser
Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und
sicherer zu machen. Cookies sind kleine
Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt
werden und die Ihr Browser speichert.
Die meisten der von uns verwendeten
Cookies sind so genannte “Session-Cookies”.
Sie werden nach Ende Ihres Besuchs
automatisch gelöscht. Andere Cookies
bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis
Sie diese löschen. Diese Cookies
ermöglichen es uns, Ihren Browser beim
nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass
Sie über das Setzen von Cookies informiert
werden und Cookies nur im Einzelfall
erlauben, die Annahme von Cookies für
bestimmte Fälle oder generell ausschließen
sowie das automatische Löschen der Cookies
beim Schließen des Browser aktivieren. Bei
der Deaktivierung von Cookies kann die
Funktionalität dieser Website eingeschränkt
sein.
Cookies, die zur Durchführung des
elektronischen Kommunikationsvorgangs
oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen
erwünschter Funktionen (z.B.
Warenkorbfunktion) erforderlich sind, werden
auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
gespeichert. Der Websitebetreiber hat ein
berechtigtes Interesse an der Speicherung
von Cookies zur technisch fehlerfreien und
optimierten Bereitstellung seiner Dienste.
Soweit andere Cookies (z.B. Cookies zur
Analyse Ihres Surfverhaltens) gespeichert
werden, werden diese in dieser
Datenschutzerklärung gesondert behandelt.
Server-Log-Dateien
Der Provider der Seiten erhebt und speichert
automatisch Informationen in so genannten
Server-Log-Dateien, die Ihr Browser
automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
Browsertyp und Browserversion
verwendetes Betriebssystem
Referrer URL
Hostname des zugreifenden
Rechners
Uhrzeit der Serveranfrage
IP-Adresse
Eine Zusammenführung dieser Daten mit
anderen Datenquellen wird nicht
vorgenommen.
Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6
Abs. 1 lit. f DSGVO, der die Verarbeitung von
Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder
vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.
Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen
zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus
dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen
dort angegebenen Kontaktdaten zwecks
Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von
Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese
Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung
weiter.
Die Verarbeitung der in das Kontaktformular
eingegebenen Daten erfolgt somit
ausschließlich auf Grundlage Ihrer
Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie
können diese Einwilligung jederzeit
widerrufen. Dazu reicht eine formlose
Mitteilung per E-Mail an uns. Die
Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf
erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt
vom Widerruf unberührt.
Die von Ihnen im Kontaktformular
eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis
Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre
Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder
der Zweck für die Datenspeicherung entfällt
(z.B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer
Anfrage). Zwingende gesetzliche
Bestimmungen – insbesondere
Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
4.Analyse-Tools und Werbung
Matomo (ehemals Piwik)
Diese Website benutzt den Open Source
Webanalysedienst Matomo. Matomo
verwendet so genannte "Cookies". Das sind
Textdateien, die auf Ihrem Computer
gespeichert werden und die eine Analyse der
Benutzung der Website durch Sie
ermöglichen. Dazu werden die durch den
Cookie erzeugten Informationen über die
Benutzung dieser Website auf unserem
Server gespeichert. Die IP-Adresse wird vor
der Speicherung anonymisiert.
Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem
Endgerät, bis Sie sie löschen.
Die Speicherung von Matomo-Cookies erfolgt
auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes
Interesse an der anonymisierten Analyse des
Nutzerverhaltens, um sowohl sein
Webangebot als auch seine Werbung zu
optimieren.
Die durch den Cookie erzeugten
Informationen über die Benutzung dieser
Website werden nicht an Dritte
weitergegeben. Sie können die Speicherung
der Cookies durch eine entsprechende
Einstellung Ihrer Browser-Software
verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin,
dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht
sämtliche Funktionen dieser Website
vollumfänglich werden nutzen können.
Wenn Sie mit der Speicherung und Nutzung
Ihrer Daten nicht einverstanden sind, können
Sie die Speicherung und Nutzung hier
deaktivieren. In diesem Fall wird in Ihrem
Browser ein Opt-Out-Cookie hinterlegt, der
verhindert, dass Matomo Nutzungsdaten
speichert. Wenn Sie Ihre Cookies löschen,
hat dies zur Folge, dass auch das Matomo
Opt-Out-Cookie gelöscht wird. Das Opt-Out
muss bei einem erneuten Besuch unserer
Seite wieder aktiviert werden.
Sie können sich hier entscheiden, ob in Ihrem
Browser ein eindeutiger Webanalyse-Cookie
abgelegt werden darf, um dem Betreiber der
Website die Erfassung und Analyse
verschiedener statistischer Daten zu
ermöglichen. Wenn Sie sich dagegen
entscheiden möchten, klicken Sie den
folgenden Link, um den Matomo-
Deaktivierungs-Cookie in Ihrem Browser
abzulegen.
Formularbeginn
Ihr Besuch dieser Website wird aktuell von
der Matomo Webanalyse erfasst. Klicken
Sie hier, damit Ihr Besuch nicht mehr
erfasst wird.
Formularende
Google Maps
Diese Seite nutzt über eine API den
Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die
Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway,
Mountain View, CA 94043, USA.
Zur Nutzung der Funktionen von Google
Maps ist es notwendig, Ihre IP Adresse zu
speichern. Diese Informationen werden in der
Regel an einen Server von Google in den
USA übertragen und dort gespeichert. Der
Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf
diese Datenübertragung.
Die Nutzung von Google Maps erfolgt im
Interesse einer ansprechenden Darstellung
unserer Online-Angebote und an einer
leichten Auffindbarkeit der von uns auf der
Website angegebenen Orte. Dies stellt ein
berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6
Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Mehr Informationen zum Umgang mit
Nutzerdaten finden Sie in der
Datenschutzerklärung von Google:
https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/
.
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 7:30 – 12:00 Uhr und 13:00 – 17:00 Uhr
Samstag: 8:00 - 12:00 Uhr
Telefon:
08243 3427
Mail:
kontakt@baustoffe-lehner.de